Ratenice - Ratteniz, Rattonitz
Wappen:
Ratenice ist ein Dorf ca. 20 km östlich von Prag nahe an der E67 gelegen:
Stillfried und Rattonitz
Aus: "Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich" - Zur Genealogie der österreichischen Freiherren Stillfried (1879)
"Hermann Stillfried auf Radienicz, im Kaurzimer Kreise Böhmens, worin wir das heutige Ratenicz der österreichischen Linien zu erkennen glauben, führte einen von Gold und Schwarz schrägrechts getheilten Wappenschild, welcher noch heut im Herzschild des Stillfried’schen Wappens erhalten ist. Einen gleichen hatte auch die um dieselbe Zeit aufblühende Familie der Smrz (Smizicki) von Radnitz. Den ersten Grund zu der nachmaligen Größe des Hauses legte Georg Stillfried von Radnitz auf Steinau, Tuntschendorf und Krainsdorf, der mit Anna, der Erbtochter des letzten Herrn von Dohna auf Neurode, diese in der Grafschaft Glatz gelegene Herrschaft erheiratete, welche sich zur Stunde noch im Besitze des einen der gräflichen Zweige der preußischen Linien befindet. Georg ließ sich auch mit diesem Besitzthum am 3. Mai 1472 von König Podiebrad von Böhmen belehnen. Von Georg führt die Stammlinie in ununterbrochener Folge bis auf die Gegenwart fort. Sein Sohn, gleichfalls Georg genannt, vermälte sich um 1480 mit Maria geborenen Pogorell; dessen Sohn Jacob mit Katharina geborenen von Reichenbach, und dessen Sohn Heinrich (geb. 1519, gest. 1615) mit Elisabeth geborenen von Pannwitz. Mit diesem letzteren hebt unsere Stammtafel an."
Quelle: commons.wikisource.org
"Stillfriedové v Ratenicích založili dodnes stojící kostel svatého Jakuba Většího a dnes již zaniklou tvrz, podle všeho stojící v místě dnešního domu č. p. 1. Roku 1420 obec vypálilo vojsko Zikmunda Lucemburského, usazené v Nymburku.[8] George Stillefrede z tohoto rodu pomohl roku 1488 Jiřímu z Poděbrad dobýt Prahu a po jeho korunovaci získal od krále za věrné služby kladské lenní panství Nowa Ruda (Neurode). Rod tam přesídlil a roku 1472 Ratenice prodal. Obec často měnila majitele a již nikdy se nestala šlechtickým sídlem. Ztratila tak na významu.[7]"
Quelle: cs.wikipedia.org
Ratenice (Rattenitz) um 1841.
Urkundlich erstmals 1340 erwähnt.
See page for author [Public domain], via Wikimedia Commons